• info@estetika2000.de
Kayi Mitzakoff Logo, K und M Symbol, darunter Kayi Mitzakoff Germany – exklusiver Kosmetik Onlineshop für Luxus Hautpflege
Kayi Mitzakoff Onlineshop anti-aging

Rechtliche Hinweise für Ihren Einkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – mitzakoff.de

Geltend für den Online-Shop mitzakoff.de – Luxus-Kosmetik, Hautpflege & Parfums der Kayi E. Nicole Mitzakoff, handelnd unter „Kayi Mitzakoff Cosmetics“.

Stand: 23.09.2025

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Kayi E. Nicole Mitzakoff, handelnd unter „Kayi Mitzakoff Cosmetics“ (nachfolgend „Verkäuferin“), gelten für alle Verträge über den Verkauf und die Lieferung von Luxus-Kosmetikprodukten, Hautpflege und Parfums, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop mitzakoff.de abschließt.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.5 Gegenstand des Vertrages können sowohl Einmallieferungen als auch – sofern ausdrücklich angeboten – regelmäßige Lieferungen im Rahmen eines Abonnements sein.

2) Vertragsschluss

2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der Waren und Durchlaufen des elektronischen Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klicken auf den Bestell-Button ein rechtlich verbindliches Angebot ab. Alternativ kann das Angebot per E-Mail oder telefonisch abgegeben werden.

2.3 Die Verkäuferin kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem sie eine Auftragsbestätigung in Textform versendet, die Ware liefert oder den Kunden zur Zahlung auffordert. Maßgeblich ist der jeweils zuerst eintretende Zeitpunkt.

2.4 Bei Auswahl einer im Shop angebotenen Online-Zahlungsart (z. B. PayPal, Kreditkarte, Klarna) kann die Annahme des Angebots bereits im Zeitpunkt der Zahlungsfreigabe erklärt werden.

2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden per E-Mail übermittelt. Sofern ein Kundenkonto besteht, sind die Bestelldaten dort abrufbar.

2.6 Vertragssprache ist Deutsch.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

3.2 Hygiene-Ausnahme: Geöffnete oder benutzte Kosmetikprodukte sowie geöffnete Parfumflakons sind aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Versiegelte Ware, die aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet ist, kann nach Entfernung der Versiegelung nicht zurückgegeben werden.

3.3 Einzelheiten, Fristen, Muster-Widerrufsformular und Rücksendehinweise ergeben sich aus der im Shop abrufbaren Widerrufsbelehrung.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Etwaige Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

4.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse/Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna) werden im Online-Shop angezeigt.

4.3 Bei Vorkasse ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei anderen Zahlungsarten ist die Fälligkeit mit Auslösen der Zahlung gegeben; es gelten ggf. die Bedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstes.

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift innerhalb der im Shop benannten Liefergebiete.

5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. falsche Adresse, Nichtantreffen), trägt der Kunde die hierdurch entstehenden angemessenen Mehrkosten. Gesetzliche Rechte beim Widerruf bleiben unberührt.

5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht bei Verbrauchern mit Übergabe der Ware an den Kunden über; bei Unternehmern mit Übergabe an den Transportdienstleister.

5.4 Eine Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

5.5 Gutscheine werden – je nach Auswahl – per E-Mail (Digital-Gutschein) oder postalisch bereitgestellt.

6) Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Verkäuferin.

7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

Kunden werden gebeten, offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und die Verkäuferin zu informieren. Unterbleibt dies, hat dies keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche des Verbrauchers.

8) Haftung

8.1 Die Verkäuferin haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen.

9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

  • Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und nicht käuflich erwerbbar.
  • Pro Bestellung ist nur ein Aktionsgutschein einlösbar; eine nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen.
  • Restguthaben werden nicht ausgezahlt und nicht verzinst.
  • Bei Rückgabe im gesetzlichen Rahmen erfolgt keine Erstattung des Gutscheinwertes.
  • Der Aktionsgutschein ist übertragbar; die Leistung kann mit befreiender Wirkung an den Inhaber erfolgen.

10) Einlösung von Geschenkgutscheinen

  • Geschenkgutscheine sind im Online-Shop einlösbar, sofern im Gutschein nichts anderes bestimmt ist.
  • Gültigkeit bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs; Restguthaben bleiben bis dahin erhalten.
  • Pro Bestellung kann ein Geschenkgutschein eingelöst werden; Auszahlung und Verzinsung sind ausgeschlossen.
  • Geschenkgutscheine können nicht zum Kauf weiterer Geschenkgutscheine verwendet werden.
  • Ist der Bestellwert höher als der Gutscheinwert, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsarten beglichen werden.

11) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

12) Alternative Streitbeilegung

Die Verkäuferin ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kayi Mitzakoff Logo, K und M Symbol, darunter Kayi Mitzakoff Germany – exklusiver Kosmetik Onlineshop für Luxus Hautpflege
Mitzakoff – Luxus, der unter die Haut geht.
Exklusive Hautpflege, inspiriert von Wissenschaft, entwickelt mit Liebe. Dermatologisch getestet und für höchste Ansprüche kreiert – für Haut, die mehr verdient als das Alltägliche.
© 2025 Copyright by Kayi Mitzakoff | Alle Rechte vorbehalten.